Die aktuellen und vergangenen Programme der Exkursionen entnehmen Sie bitte den Einladungen:


Ausblick auf die nächsten Führungen und Exkursionen:

 

Einladung der Thurgauischen Kunstgesellschaft «(Ost-)Schweizer Gegenwartskunst in Schaffhausen»
Am Samstag, 23. Sept. ab 10:30 Uhr. Besammlung
und Führung in der Kunsthalle Vebikus, Baumgartnestrasse 19 in Schaffhausen.

pdfExkursion_ThurgauischeKG_Vebikus-MzA.pdf

 

Einladung zur Kunstreise nach London, 21. - 24. Sept. 2023.
Anmeldeschluss am 30. Juni - bei Interesse bitte mit Karin Leuenberger oder direkt mit Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Kontakt aufnehmen.

pdfKunstreise_London_2023_Flyer.pdf

 

Einladung zu Dialogführung & Artist Talk «DOPPIO V - Andrea Ehrat und Dorian Sali»
Donnerstag, 31. August 2023 um 17:00 Uhr im Museum zu Allerheiligen,
mit dem Kurator Julian Denzler und der Künstlerin Sandra Boeschenstein

pdfDialogführung_MzA_Doppio.pdf

 

Einladung zur Dialogführung  «Women & FLINTA in arts»
Freitag, 15. September 2023 um 17:30 in der Kammgarn West,
mit Ursina Gabriela Roesch

pdfDialogführung FATart.pdf

 

Vergangene Vorträge, Kunstreisen und Atelierbesuche

 

Einladung zum Kunsterlebnis «Bechtler Stiftung und Zellweger Park & Zeughausareal»
Exkursion am Samstag, 24. Juni 2023 nach Uster und Begegnung mit dem Kunstverein Uster

pdfExkursion_Bechtler-Stiftung_Kunstverein-Uster.pdf

Ausstellungstour durch die Altstadt mit Karin Leuenberger «Schaffhauser Kulturtage»
am Freitag, 16. Juni, jeweils um 17:00 Uhr und um 19:00 Uhr

pdfFührung_SH_Kulturtage.pdf

Einladung zum Kunsterlebnis «Giacometti - Dali. Traumgärten»
Kunstverein-Führung am Donnerstag, 1. Juni 2023 um 17:00 Uhr im Kunsthaus Zürich

pdfFührung_Giacometti-Dali.pdf

Einladung zum Kunstausflug am Pfingstsamstag «Cuno Amiet, Ana Strika, Erich Brändli und Tobias Rüeger»
Exkursion am Samstag, 27. Mai 2023 nach Stein am Rhein und Diessenhofen

pdfExkursion_Stein-am-Rhein_Diessenhofen.pdf

Einladung zum Vortrag «Johann Jakob Oechslin (1802-1873) - ein Schaffhauser Künstler des Spätklassizismus»
am Mittwoch, 3. Mai 2023 um 18:00 Uhr im Museum zu Allerheiligen. Mit Daniel Grütter, Kurator Kunstgeschichte

pdfVortrag_Johann-Jakob-Oechslin.pdf

Einladung zum grenzüberschreitenden Kunsterlebnis «Ohne Titel - Junge Malerei aus Süddeutschland und der Deutschschweiz»
am Samstag, 11. Februar 2023 mit Start um 9:20 Uhr wird dieser spezielle Anlasse der Kunstvereine Singen und Schaffhausen durchgeführt.

pdfExkursion_Ohne-Titel_2023-02-11.pdf

Einladung zum Gesamtwerk im Gespräch «ŒUVRE COMPLÈTE – Richard Tisserand»
am Samstag, 26. November 2022 um 15:15 Uhr im Kunstraum Kreuzlingen.
Zusammen mit Mitgliedern der Thurgauischen Kunstgesellschaft werden wir neben den künstlerischen Aspekten auch einen bereichernden Gedankenaustausch zwischen den Kunstvereinen geniessen dürfen.

pdfEinladung_Tisserand.pdf127.77 KB18/10/2022, 15:35

Einladung zur Dialogführung «ERNTE 2022 - Soirée surprise» mit der Kuratorin Isabelle Köpfli
Donnerstag, 17. November um 17:30 Uhr im Museum zu Allerheiligen (Der Anlass ist abgesagt!)

pdfFührung_MzA_Ernte-2022.pdf

 Einladung zur Dialogführung «DOPPIO IV - Zilla Leutenegger und Sandra Boeschenstein»
mit Julian Denzler, Kurator MzA und Sandra Boeschenstein
Mittwoch, 19. Oktober 2022 um 17:30 Uhr im Museum zu Allerheiligen

 pdfDialogführung.Böschenstein.pdf

Einladung zur Kunst- und Kulturreise ins Engadin
Freitag, 9. - Sonntag, 11. Sept. 2022

 pdfKunstreise-Engadin_2022.pdf

Einladung zum Vortrag «Warum malen die Maler eigentlich, wo es doch die Natur gibt?»
mit Prof. Dr. Andreas Beyer, Professor für Kunstgeschichte der frühen Neuzeit, Uni Basel
Mittwoch, 5. Okt. 2022 um 18:30 Uhr im Museum zu Allerheiligen

pdfVortrag_MzA_Beyer.pdf

Einladung zur Ausstellung im Kunsthaus Aarau, Kunstraum Aarau "Blumen für die Kunst"
Freitagnachmittag, 24. Juni 2022 in Aarau

pdf.pngKunstreise.Kunsthaus_Aarau.pdf

Einladung zur Führung "Cranach - die Anfänge in Wien & Sammlung Oskar Reinhart"
Mittwoch, 18. Mai 2022 um 17:30 Uhr in der Sammlung Oskar Reinhart "Am Römerholz" in Winterthur

pdfEinladung.Führung.Cranach.pdf

Einladung zur Galerieführung "Drei unter einem Dach - Albert Merz, Rochus Lussi, Irene Naef"
Samstag, 30. April 2022 um 17:00 Uhr in Kunstraum Reinart (https://galeriereinart.ch)

pdfGalerieführung_Reinart.pdf

Einladung zur Führung durch die Ausstellung "Varlin / Moser - Exzessiv!" mit Hortensia von Roda
Donnerstag, 28. April 2022 um 17:30 Uhr im Museum zu Allerheiligen

pdffuehrung_varlin_moser_exzessiv.pdf

Atelierbesuch und Abschied Iris Michel am Samstag, 22. Januar 2022 um 10.30 Uhr in Schaffhausen.

Die Wohnung / das Atelier von Iris Michel befindet sich im 3. Stock von Coop City
in der Vordergasse 69 in Schaffhausen. (Achtung: Eingang in der Münstergasse 27)

pdfAtelierbesuch_Iris_Michel.pdf

Atelierbesuch bei Angelika Dreher am Samstag, 20. Nov. 2021 um 16:00 Uhr in der Arova Flurlingen (Treffpunkt Eingang Arova-Nord)

pdfAngelika_Dreher.pdf

Führung mit Juian Denzler durch die Ausstellung DOPPIO III mit Werken von Nadja Kirschgarten und Fabian Treiber
Donnerstag, 7. Oktober 2021 um 18:30 Uhr im Museum zu Allerheiligen

 pdfDoppio_III_Führung

Einladung zur Aufrichtung der Skulptur "Verdoppelung" von Roman Signer
Freitag, 24. September 2021 ab 16:00 Uhr in der Münstersenke in Schaffhausen

 pdfEinladung_Aufrichte.pdf

Der Maler und Sammler Kaspar Ilg "Ein Leben für die Kunst": Eine Führung mit Dr. phil. Andreas Rüfenacht
Donnerstag, 26. August 2021 um 17:30 Uhr im Museum zu Allerheiligen

pdfFührung_MzA_Kaspar-Ilg-2021.pdf

"Von Ferdinand Hodler zu Max Bill. Malerei in der Schweiz im 20. Jahrhundert"
Vortrag von Prof. Dr. Oskar Bätschmann, em. Ordinarius für Kunstgeschichte, Universität Bern
Donnerstag, 9. September 2021 um 18:30 Uhr im Museum zu Allerheiligen

 pdfVortrag_MzA_Bätschmann-2021.pdf

Salon der Gegenwart: Führung mit Matthias Fischer durch die Ausstellung
Freitag, 11. Juni um 18:00 Uhr in der Kammgarn West

pdfFührung Salon der Gegenwart.pdf

Beni Bischof & fructuoso/wipf: Führung mit Julian Denzler durch die Ausstellung DOPPIO II
Donnerstag, 27. Mai 2021 um 17:30 im Museum zu Allerheiligen (Termin neu: 27. Mai)

pdfFuehrung.Doppio_II

ERNTE 2020: Führung durch die Ausstellung und Gespräch mit den Künstlerinnen Ursula Scherrer und Doris von Stokar
Mittwoch, 13. Januar 2021 um 18:00 Uhr im Museum zu Allerheiligen

pdfFührung_Ernte_2020

Atelierbesuch URSULA SCHERRER
Mittwoch, 28. Oktober 2020 um 19:00 in Schaffhasuen

pdfAtelierbesuch_Ursula_Scherrer

Führung durch die Ausstellung Hans Josephson "Schauen ist das Wichtigste"
Donnerstag, 10. September 2020 um 17:30 Uhr im Museum zu Allerheiligen mit dem Kurator Julian Denzler

pdfMzA_Hans-Josephson_2020.pdf

Kunstreise London 2020, 14. - 17. Mai 2020:      Achtung: Die Kunstreise nach London wird verschoben

pdfKunstreise London 2020

Exkursion nach Bern am Mittwoch, 1. April 2020:       Achtung: Die Exkursion kann nicht durchgeführt werden!
"Lee Krasner: Living Colour" und "Beat Streuli"
Zentrum Paul Klee und Kunstsammlung Mobiliar

pdfExkursion Lee Krasner Mobiliar

"Performance & Künstlergespräch" Manor-Kunstpreisträgerin 2019 Martina-Sofie Wildberger
Dienstag, 7. Januar 2020 um 18:30 Uhr im Museum zu Allerheiligen

pdfFührung MzA Manor Kunstpreis

 "Sammlung - neu gehängt" Julian Denzler führt durch die Sammlung für Gegenwartskunst
Mittwoch, 18. Dezember um 17:30 Uhr im Museum zu Allerheiligen

pdfSammlung neu gehängt

Atelierbesuch bei ERNST THOMA
Samstag, 23. November um 10:00 Uhr in Stein am Rhein

pdfAtelierbesuch bei Ernst Thoma

Reise an die Biennale vom 19. - 22. September 2019 (Anmeldefrist verlängert bis 31. Mai 2019!!)

pdfKunstreise Biennale 2019

«Kunst aus Trümmern» Eine Führung mit Dr. des. Andreas Rüfenacht
Donnerstag, 13. Juni 2019 um 17:30 im Museum zu Allerheiligen

pdfKunst aus Trümmern

«BASLER KONTRASTE» Eine ganztägige Exkursion nach Basel
Schaulager, Haus der elektronischen Kunst (HEK) und Villa Merian
Freitag, 24. Mai 2019

pdfExkursion Basel

«Fokus Sturzenegger-Stiftung» Ein Rundgang durch die Sammlung mit Dr. Hortensia von Roda
Donnerstag, 4. April um 17:30 Uhr im Museum zu Allerheiligen

pdfFührung Sturzenegger-Stiftung

«Retrospektive Oskar Kokoschka»  und «Löwenbräu-Kunst»  Exkursion nach Zürich
Samstag, 9. März 2019

pdfExkursion Kokoschka & Löwenbraeu

«Olaf Breuning & Yves Netzhammer» Einladung zur Galerieführung mit Künstlergespräch
Donnerstag, 25. Oktober 2018 um 18:15 Uhr
in der Galerie Mera
Anmeldung bis 18. Oktober 2018 bei Martin Bisig (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!)

 pdfgaleriefuehrung netzhammer breunig

«Yves Netzhammer - Biografische Versprecher» & eine Einführung in die Medien- und Installationskunst
Mittwoch, 10. Oktober 2018 sowie Donnerstag, 18. Oktober 2018 (Führung); jeweils um 17:30 Uhr im Museum zu Allerheiligen
Anmeldung bis 30. Sept. 2018 bei Martin Bisig (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!)

 pdfFührung mza - netzhammer

Kunstreise Madrid vom 4. - 7. Oktober 2018
Anmeldung bis 30. Mai 2018

 pdfKunstreise Madrid 2018

Einladung zur Exkursion «Gemeinsam auf den Spuren Adolf Dietrichs»
Samstag, 30. Juni 2018, ab 7:45 Uhr
Diese Exkursion wird in Zusammenarbeit mit der Thurgauischen Kunstgesellschaft durchgeführt

pdfExkursion Auf den Spuren Adolf Dietrichs

Einladung zur Galerieführung mit Künstlergespräch «El Frauenfelder»
Donnerstag, 7. Juni 2018 um 18:30 Uhr in der Galerie Mera

pdfGaleriefuehrung El Frauenfelder

Einladung zu neuen Einblicken in die Sammlung für Gegenwartskunst "Fokus Malerei"
Dienstag, 29. Mai 2018 um 17:30 Uhr im Museum zu Allerheiligen

 pdfMuseumsführung Fokus Malerei

Einladung zu Galerieführung und Künstlergespräch «Carlo Domeniconi»
Freitag, 27. April 2018 um 18:30 Uhr in der Galerie Mera

 pdfGalerieführung Carlo Dominiconi

Eine Führung im Museum zu Allerheiligen: "Zwischen Konkret und Abstrakt" - Neue Einblicke in die Sammlung für Gegenwartskunst

Jennifer Burkard, Kuratorin für Gegenwartskunst, freut sich, uns in einem rund 60-minütigen Rundgang neue Einblicke in die Sammlung zu gewähren

Donnerstag, 1. März  2018, 17:30 Uhr

pdfExkursion Museum zu Allerheiligen

Kunstexkursion nach Zürich: Sammlung der Bank Julius Bär und Galerierundgang:
Freitag, 17. Nov. 2017, 14:00 Uhr

pdfExkursion Zürich Programm

fructuoso/wipf "Forced Beauty": Galerierundgang in der Galerie Mera mit den Künstlern selber
Donnerstag, 23. Nov. 2017, 18:30 Uhr

 pdfGaleriefuehrung fructuose/wipf

Kunst- und Naturerlebnis Waldfriedhof "Ein überraschender und entdeckungsreicher Spaziergang": Führung mit der Kunsthistorikerin Zara Tiefert-Reckermann am 31. Aug. 2017 um 17:30 Uhr

 pdfSpaziergang Waldfriedhof

Richard Tisserand "Les ateliers en plein air": Galerieführung und Einführung mit dem Künstler am 14. Juni 2017 um 19:00 Uhr

 pdfGalerieführung Richard Tisserand

«Schaffhauser Kunstgeschichten» Eine Zeitreise durch die Sammlung an fünf Abenden.

Dr. Matthias Fischer, Kurator Kunst- und Grafiksammlung, wird uns durch fünf rund 60-minütige Themenabende begleiten.

Der erste Themenabend startet am 28. März 2017 um 17:15 Uhr im Museum zu Allerheiligen.

pdf2017 Schaffhauser-Kunstgeschichten

 

pdfExkursion-MzA_Bernhard-Wuescher.pdf158.21 kB

pdfExkursion_20151010_BadRagARTz.pdf285.66 kB

pdfKunstreise_Biennale_2015_Flyer.pdf552.77 kB

pdfSpaziergang_Carl-Roesch_05.06.2015.pdf171.52 kB

16. Mai 2015: Kloster Schönthal, Wilfried Moser "Sous-bois & Rocher". Führung durch den Skulpturenpark mit Tina Grütter

20. März 2015: Arova Areal Flurlingen: Exklusive Führung durch das Gelände mit Walter Weder, Verwalter Arova. Besuch der Ateliers und Werkstätten.