Iris Michel
Mich interessiert Kunst im Kontext meines gesamtheitlichen Lebens. Alles steht in Beziehung zueinander. Für mich ist es wie eine Schatzsuche, ein faszinierender Tanz zwischen Suchen und Finden, eine Sehnsucht, das Unergründliche und nicht Offensichtliche zu erforschen. Dabei arbeite ich meist in mehreren Schichten. Verletzlichkeit von Natur und Mensch stehen im Zentrum. Nichts ist perfekt. Alles ist ein «work in progress». Faszinierend finde ich Gegensätze wie: gross - klein, leicht - schwer, schwach - stark, rund - eckig, etc.
Wiederkehrende Themen sind „Amphoren“, auch „cracked pots“ genannt, einerseits die Schönheit von Gefässen, aber auch die Fragilität, das Verwitterte, die Patina, üben eine Faszination auf mich aus. Alles, was mich in eine konzentrierte Stille führt, was sich dem lauten Ruf unserer Zeit nach imnmer Neuem entzieht, schenkt Besinnung auf das, was für mich wichtig ist.
Grossformatige Bilder werden ergänzt durch kleinere Zeichnungen, sogenannte «Quintessenzen» - Substrate, die von selbst gelingen aus der Verbindung von Anstrengung und Intuition. Auf der Suche nach dem Wesentlichen ergibt sich eine liebevolle Betrachtungsweise, die beglückend leicht daherschwingt.
Kontakt
Bachstrasse 29
8200 Schaffhausen
Atelier
Baumgartenstrasse 23
8200 Schaffhausen
Ausstellungen
2019
SHKUNST19, Hallen am Rhein Schaffhausen
FAT Gruppenausstellung Kammgarn West Schaffhausen
Einzelausstellung kunstkreis49 Langenthal
Gruppenausstellung Konventhaus, Schaffhausen
2018
Einzelausstellung Schaffhauser Kantonalbank
2016
SHKunst
2015
Ausstellung Güterhof Schaffhausen
2014
Atelier Ausstellung
2014
Galerie O, Schaffhausen
2013
Bodensee-Hegau Galerie Singen (D)
Museumsnacht
2012
Bodensee-Hegau Galerie Singen (D)
Museumsnacht SH-Hegau
2011
Galerie O, Schaffhausen
2010
Bilderausstellung Gartenerlebnis SH-Hegau, Schaffhausen
2009
Atelier Ausstellung
2007
Vinothek Sens-Abilities