Brigitte Baserga
Meistens sind die Natur, die Mythologie und das Archaische die Inspirationsquelle meiner Arbeiten.
Schwemmhölzer zu bemalen und damit Geschöpfe und Gebilde entstehen zu lassen ist eine lustvolle und meditative Arbeit.
Aus Ton entstehen Geschöpfe wie Erdweiber, Vogelfrauen oder Baumwesen und aus Lindenstämmen Baumgesichter. Die nötige Sehschulung für diese plastischen Arbeiten hole ich mir beim Aktmodellieren an der Schule für Gestaltung in Zürich und St. Gallen. Daraus entstanden zahlreiche Akt-Kleinplastiken.
Neben dem plastischen Arbeiten befasse ich mich ausserdem mit experimentellen, abstrakten Holzschnitten sowie mit Collagen von fotografierten Strukturen.
Kontakt
Zelglistrasse 11
8453 Alten
Atelier
Seilerei
Winterthurerstrasse 710
8247 Flurlingen
Ausstellungen
2020
Kulturort Galerie Weiertal, Winterthur
Das kleine Format #33, Zollikon
2019
Museumsnacht Schaffhausen
2018
Museumsnacht Schaffhausen
Kunst im Flaachtal
gARTen, Alten
2017
nathurart, Andelfingen, Pro Weinland
Museumsnacht Schaffhausen
KulturSchmitte Zell
2016
SHKUNST 16, Hallen am Rhein, Schaffhausen
Museumsnacht Schaffhausen
2015
Das kleine Format #30, Zollikon
Museumsnacht Schaffhausen
2014
SHKUNST 14, Hallen am Rhein, Schaffhausen
Kunst und Kirche, Kirche Unterstammheim
2013
Offenes Atelier, Rheinau
Das kleine Format #28, Zollikon
2012
Dauerausstellung Skulpturengarten am Klosterplatz, Rheinau
Naturzentrum Thurauen, Flaach
Artemis Rheinau
Doktorhaus Isenberg, Andelfingen
Oxyd Winterthur, Neujahrsausstellung
2011
Kunst und Küche, Buchprojekt Pro Weinland
Skulpturenweg Stammheim, Pro Weinland
2010
Auftragsarbeit für Geburtshaus Andelfingen
2009
Andelfinger Art, Kunstausstellung, Andelfingen