|
![logo_kunstverein](https://www.kunstverein-sh.ch/media/com_acymailing/upload/vorlage/kunstverein_logo.png) |
|
|
![banner](https://www.kunstverein-sh.ch/media/com_acymailing/upload/2018/nr__2___h__user.jpg) |
|
kunstverein-sh.ch | 18. Dezember 2024 |
|
|
|
Geschätzte Mitglieder
Schon vor gut einem Monat haben wir verkündet, dass der Kunstfrühling angefangen hat. In der Zwischenzeit hat klimatisch schon fast der Sommer Einzug gehalten...
Es freut uns, Sie mit den unten aufgeführten Events auf die aktuellen und kommenden Anlässe des Kunstvereins und anderer Kunstvermittler aufmerksam machen zu dürfen.
Herzlich,
Ihr Präsident
Stephan Kuhn
|
|
El Frauenfelder Vernissage Galerie Mera Sonntag, 27. Mai, 11.30 Uhr
Exklusive Führung Donnerstag, 7. Juni, 18.30 Uhr
Als zweite Frühlingsausstellung des Kunstvereins wird jene von El Frauenfelder mit der Vernissage vom 27. Mai um 11.30 Uhr in der Galerie Mera eröffnet. Schaffhausen darf gespannt sein auf die Malerei der mit der Heimatstadt ihrer Familie eng verbundenen Künstlerin. 2015 gewann die in Ossingen wohnhafte und arbeitende El Frauenfelder den Manor-Kunstpreis des Kantons Zürich. Exklusiv für Mitglieder des Kunstvereins findet am 7. Juni eine Galerieführung mit Künstlergespräch statt. Anmeldung erforderlich. S. Anhang unten.
|
Marion van de Wardt Diverse Events 4. Mai - 30. Mai Galerie Kraftwerk
Die Künstlerin, die im Atelier Fischergässchen die letzten drei Monate gearbeitet hat, stellt mit anderen Künstlern zusammen in der Galerie Kraftwerk Schaffhausen aus. Diverse interessante Events, Tanz Improvisation, etc. warten auf Sie. S. Flyer im Anhang.
|
|
![--](https://www.kunstverein-sh.ch/media/com_acymailing/templates/architecture_1/images/shadow.jpg) |
Fokus Malerei Museum zu Allerheiligen Di. 29. Mai 2018, 17.30 Uhr
Mit „Fokus Malerei“ gewährt uns die Kuratorin Jennifer Burkard am 29. Mai weitere spannende Einblicke in die Sammlung für Gegenwartskunst. Anmeldung erforderlich. S. Anhang unten.
|
Carlo Domeniconi Galerie Mera noch bis 5. Mai 2018
Wer seine neusten Werke noch nicht gesehen hat, sollte einen Besuch in derGalerie Mera nicht verpassen: Noch bis zum 5. Mai zeigt diese die neusten Werke von Carlo Domeniconi, welche ohne Pathos und offensichtliche Deutungen zeigen, wie sich der Raum – sei er als Bildraum oder als geographisch und politisch definiertes Land verstanden – in der Gegenwart zusammenzieht und schliesst.
|
Jehad (Jango) Mousa Atelier Fischergässchen Fr/Sa/So 11.-13. Mai 2018
Die Atelier-Zeit von Jehad (Jango) Mousa, dem zweiten Benutzer des Ateliers im Fischergässchen, neigt sich dem Ende zu. Der syrische Künstler mit Kunststudium in St. Petersburg hat kurdische Wurzeln und lebt mit seiner Familie seit einiger Zeit als anerkannter Flüchtling mit Status B im Kanton Thurgau. Er hat seine Zeit im Atelier intensiv genutzt und zeigt die entstandenen Werke am Wochenende vom 11.-13 Mai im Atelier. Es würde uns freuen, wenn Sie sich Zeit nehmen, die Werke von Jango im Fischergässchen zu besichtigen:
Freitag, 11. Mai 2018, 14 - 19 Uhr
Samstag, 12. Mai 2018, 10 - 16 Uhr
Sonntag, 13. Mai 2018, 09 - 11.30 Uhr
|
Evelyn Kutschera Kantonalbank Schaffhausen
![picture](https://www.kunstverein-sh.ch/media/com_acymailing/upload/2018/img_5979.jpg)
Die bisher gut besuchte und von den Medien intensiv begleitete Ausstellung von Evelyn Kutschera in der Kantonalbank dauert noch an bis zum 1. Juni. Kutschera gelingt es, berührende Momente festzuhalten. Tauchen Sie ein in die Welt der Emotionen diverser Musiker!
|
Vebikus Reto Müller / Martin Volmer
![picture](https://www.kunstverein-sh.ch/media/com_acymailing/upload/2018/img_6247_3.jpg)
Doppelausstellung Martin Volmer / Reto Müller
Vernissage: Freitag, 4. Mai 2018, 19 Uhr
Donnerstagsführung: 24. Mai 2018, 18.30 Uhr
Künstlergespräch mit Finissage: Sonntag, 17. Juni 2018, 14 Uhr
Die Ausstellung dauert bis zum 17. Juni 2018
|
|
Schaffhauser Wolle Museum zu Allerheiligen
Die eben erst eröffnete Ausstellung ‚Schaffhauser Wolle’ im Museum zu Allerheiligen mit ihren von Schweizer Künstlern gestalteten Werbeplakaten wird vom Kunstverein finanziell unterstützt und dauert noch bis zum 19. August. Sehr originelle Plakate, die nicht nur "Lismer-Fans" begeistern!
|
Sonderausstellung Bodensee und Rhein
Tourismus Werbung über Grenzen 1890-1950
Museum Lindwurm, Stein am Rhein 23. März - 31. Oktober 2018
Die neue Sonderausstellung „Bodensee und Rhein. Tourismuswerbung über Grenzen 1890-1950“ im Museum Lindwurm ist bis 31. Oktober, täglich 10-17 Uhr geöffnet. Ausgestellt sind zum Beispiel die allerersten Bodensee-Prospekte mit Künstleraquarellen oder die frühesten illustrierten Fahrplanprospekte der Untersee und Rhein-Dampfschifffahrt, frühe Plakate, Fremdenzeitungen und vieles mehr.
Ebenso lohnt ein Besuch an folgenden Anlässen:
Internationaler Museumstag in Stein am Rhein
Sonntag, 13. Mai 2018, 10-17 Uhr
Programm:
Führung durch das Museum Kloster Sankt Georgen, 11 Uhr
Kostümführung für Familien im Museum Lindwurm, 14.30 Uhr
Museum Kloster Sankt Georgen, Fischmarkt 3, Stein am Rhein
Museum Lindwurm, Understadt 18, Stein am Rhein
Eintritt frei
|
|
|
Kunstverein Schaffhausen | CH - 8200 Schaffhausen | kontakt@kunstverein-sh.ch |
|
|
Online-Version aufrufen | Newsletter abbestellen |